top of page

Endlich wieder Proben

Nach 15 wirklich langen Monaten können wir endlich wieder gemeinsam proben.

Es ist ein seltsames Gefühl nach so langer Zeit wieder im Orchester gemeinsam zu musizieren. Bestimmt von Hygienekonzept, Abständen und all den Corona Regeln, die uns so sehr in Fleisch und Blut übergegangen sind, konnten wir endlich wieder mit Marsch, Polka & Co einen schönen Abend verbringen.

Mittlerweile dürfen wir auch in unserem großen Probenraum im Vereinshaus zusammenkommen. Wie schon im letzten Sommer, als wir vorübergehend in kleinen Gruppen proben durften waren der Zollstock und Klebezettel im Großeinsatz. Blasrichtung der verschiedenen Instrumente bestimmen, Abstände ausmessen, Plätze markieren und dabei noch berücksichtigen welche Musiker in häuslicher Gemeinschaft leben (die dürfen näher beisammen sitzen) haben ganz schön viel Zeit in Anspruch genommen. Nur gut, dass Helma und Norbert so ein gutes Team sind und das alles für "ihre" Musiker mit viel Mühe erledigt haben.


So langsam kehrt jetzt der Alltag im Musikverein ein. Als erstes beim Einzelunterricht, der zwar zumeist über Skype in digitaler Form stattfand, aber den persönlichen Kontakt nicht wirklich ersetzen konnte. Doch das ist Geschichte, die Schüler können wieder zu ihren gewohnten Zeiten ins Vereinhaus kommen.


Auch die Bläserklasse trifft sich wieder am Mittwoch um ab 18 Uhr das Zusammenspiel in der Gruppe zu üben. Und die Musiker der Stadtkapelle Rehau sind glücklich am Freitag abends um 19 Uhr wieder miteinander zu proben. Und weil wir alle nicht genug davon bekommen können mit Gleichgesinnten unserem Hobby zu frönen, treffen sich am Samstag ab 10 Uhr einige Blechbläser um als "MVR - kleiner Blechschaden" neue Wege zu gehen.


Dabei begleiten uns aber immer die allgemeinen Hygieneregeln und Vorgaben des Gesundheitsamtes. Nicht nur die Hände müssen desinfiziert werden, die Maske wird erst am Platz abgelegt und regelmäßig werden alle Fenster geöffnet um kräftig durchzulüften. Allerdings werden die Instrumente erst wieder in die Hand genommen wenn die Fenster auch wieder geschlossen sind. Die Nachbarn sind uns dankbar dafür.


Jetzt können wir so langsam wieder über öffentliche Auftritte nachdenken. Wir sind gespannt wie der Sommer verläuft und arbeiten schon fleißig auf ein Konzert im Herbst hin. Noch gibt es keine konkrete Planung dafür, aber wir vertrauen fest darauf, daß wir Sie/Euch schon bald mit unserer Musik erfreuen können.




Fotos: Ute Preuß

Text: Ulla Künzel



Favoriten
Rubriken
bottom of page