Wie lange noch?

Musikunterricht in Covid 19 Zeiten ist eine riesen Herausforderung!
Helma Hofmann als 1. Vorstand und Norbert Hofmann, musikalischer Leiter und unser Musiklehrer haben sich dem mit allen Konsequenzen gestellt.
Schon die Voraussetzungen für die Sondergenehmigung waren ein enormer Kraftakt. Das dafür notwendige Hygienekonzept ist umfangreich und erfordert ständiges putzen, desinfizieren, lüften, und das nach jedem Schüler. Alles was nötig ist muss selbst von zu Hause mitgebracht werden. Nichts anfassen was nicht unbedingt nötig ist, erst mal gründlich Hände waschen bevor es los geht, die Einbahnregelung beachten (zum Glück haben wir einen Hintereingang, der jetzt Ausgang ist). Mir schwirrt beim Lesen der Ausführungen zur Corona-Hygiene der Kopf.
Auch die Scheibe zwischen Lehrer und Schüler ist Pflicht. Zum Glück ist unser Tubist Roland selbständiger Schreiner und konnte uns dieses zweckmäßige Teil anfertigen. Danke für die Unterstützung!
Leider, leider dürfen sonst keinerlei Aktivitäten stattfinden. Die Ensembles scharren mit den Füßen, es würde schon langsam Zeit daß wenigstens wieder in kleinen Gruppen musiziert werden darf. Jeder hofft auf einen Start nach den Pfingstferien, die Entscheidung läßt aber noch auf sich warten.
Wann das Orchester wieder loslegen darf steht noch in den Sternen. Die meisten rechnen nicht mehr mit einem Probenbeginn vor den Sommerfereien.
Wir alle leiden darunter dass wir nicht zusammen musizieren können. Nicht einmal ein Treffen um zu plaudern und uns auszutauschen ist möglich. Wie lange wird es noch dauern bis wieder ein annähernd normales Vereinsleben stattfinden kann?
Aber es gibt auch Lichtblicke!

In den Briefkästen unserer aktiven Musiker fand sich in den vergangenen Tagen Überraschungspost.
Aufmunternde Worte und ein Heißgetränk zur Stärkung des Immunsystems kamen mit einer DVD ins Haus geflattert.
Unsere Saxophonistin Ute stellt jedes Jahr liebevoll einen Rückblick für die Jahreshauptversammlung zusammen. In unendlicher Fleißarbeit sichtet sie alle Bilder des Jahres, wählt die besten aus, fügt Texte ein und unterlegt sie mit der Musik unserer Konzerte. Zwischendurch runden immer wieder Videosequenzen die ganze Schau ab. Gespannt warten wir jedesmal darauf was es alles zu sehen gibt, doch leider fiel das dieses Jahr aus.
Umso größer war die Freude als dieser Rückblick im Briefkasten lag. Ein ganz großes Dankeschön an Ute und die Vorstandschaft für diesen lieben Gruß an die Musiker!
Und auch wenn es noch dauern wird bis im Musikverein alles endlich wieder normal läuft, wir warten ungeduldig darauf loslegen zu können. Schon die kleinsten Schritte in Richtung normaler Betrieb helfen uns die lange Zeit ohne gemeinsames Musizieren zu überstehen. Musik zu machen ist wirklich schön und macht viel Spaß, aber so richtig gut wird es erst wenn man mit anderen zusammen spielt. Und am besten ist es natürlich wenn dann auch noch Zuhörer und Zuschauer dabei sind und mit ihrem Applaus zeigen dass es ihnen gefallen hat.
In diesem Sinne freuen wir uns gemeinsam auf die Zukunft!
Wir sehen und hören uns