Jahreshauptversammlung 2019

Es ist der 16. März, ein Samstag und kurz vor 19:30 Uhr. Aktive und passive Mitglieder des Musikvereins Rehau haben sich im großen Probenraum eingefunden. Ausnahmsweise bestimmen nicht Instrumente und Notenständer das Bild, sondern Tische (frühlingshaft dekoriert) und Ordner. Getränke stehen bereit und die Stimmung ist heiter. Das bedeutet, es ist Jahreshauptversammlung.

Doch bevor es richtig los geht, unterhält uns das Saxophonensemble, diesmal als Trio, mit einigen kleinen Stücken.
Die letzten Töne summen noch im Ohr, als die 1. Vorsitzende Musiker und Fans begrüßt. Sie läßt das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren und berichtet von den kleinen und großen Begebenheiten mit und ohne Musik.
Der kaputte Kanal kommt zur Sprache und die Unterstützung der Stadt Rehau bei diesen ungeplanten und überraschenden Kosten.
Hauptthema ist jedoch das in diesem Jahr anstehende 40jährige Gründungsjubiläum des Musikvereins. Es werden mehrere Veranstaltungen stattfinden, die diesem Fest gewidmet sind.
Der Report der Schriftführerin, der Jugendleitungen und der Kassiererin schliessen sich an, genauso wie der Bericht der Kassenprüfung. Daraufhin kann die gesamte Vorstandschaft entlastet werden.
Auch Neuwahlen stehen an. Eigentlich müsste es ja "Altwahlen" heißen. Alle bisher Verantwortlichen werden in ihren Ämtern bestätigt. Im Verwaltungsausschuss kommen zwei neue Gesichter dazu.
Das Ergebnis der Wahl:
1. Vorsitzende - Helma Hofmann
2. Vorsitzender - Helmut Schörner
Kasse - Eva Funk
Protokoll - Ute Preuß
Musikalischer Leiter - Norbert Hofmann
Jugendleitung - Tabea Georgi
- Marion Klier
Verwaltungsausschuss
+ Constantin Gärtner (neu)
+ Ulla Künzel
+ Bernd Röder
+ Michael Schörner
+ Andrea Wiedemann (neu)

Und nach getaner Arbeit kommt der gemütliche Teil. Unsere emsige Schriftführerin Ute hat eine Video-Schau mit Musik zusammengestellt. All die vielen Einsätze und Aktionen im letzten Jahr können noch einmal betrachtet werden, unterlegt mit Musik von unseren Konzerten. Danke liebe Ute für die Zeit die Du hier jedes Jahr investierst um uns eine vergnügliche halbe Stunde bei der Jahreshauptversammlung zu schenken.
Und endlich gibt es Brotzeit.
Und natürlich ist noch genügend Zeit um miteinander zu plaudern. Vielleicht entstehen ja schon wieder neue Ideen, die wir 2019 umsetzen könnten?

