Fortbildung – ständiges Lernen

Wer meint, dass lernen nur etwas für junge Menschen ist, der liegt völlig falsch. In jedem Bereich, in jeder Lebenslage und in jedem Lebensabschnitt sammeln wir ständig neue Erfahrungen. Der Mensch ist darauf ausgelegt stets dazu zu lernen. Das gilt natürlich auch für uns Musiker.
In enger Zusammenarbeit mit dem Kreisverband Hof/Wunsiedel im Nordbayerischen Musikbund hält der Musikverein Rehau regelmäßig Schulungen für die sogenannten D – Prüfungen ab. Die Musiker stellen sich hier beim Bezirksverband Oberfranken einer theoretischen und einer praktischen Prüfung. Es gibt Leistungsabzeichen in Bronze (D1) in Silber (D2) und auch in Gold (D3). Letztere wird bezirksübergreifend vom NBMB abgenommen.
Während 2017 ein Vorbereitungskurs für D2 lief fanden sich 2018 die Prüflinge für D1 ein. Auch wenn der Theorie-Lehrgang manchmal eine trockene Angelegenheit ist, macht es in der Gruppe trotzdem Spaß. Bei der Gehörbildung gibt es dann viele überraschende Momente, wenn beim Aufschreiben von fehlenden Noten in einem Lückentext bei den 8 Teilnehmern 9 verschiedene Versionen entstanden sind. Doch mit der Zeit wurde das deutlich besser und Routine stellte sich ein. Und auch ein Rhythmusdiktat konnte am Ende keinen mehr erschrecken.
Den praktischen Teil hat dann jeder für sich zu Hause oder im Unterricht mit seinem Musiklehrer eingeübt. Tonleitern, Pflichtstücke und ein selbst ausgewähltes Stück aus der Vorschlagsliste mussten vorbereitet werden. Egal ob 12 Jahre, oder 64 Jahre, alle haben sich in dieser Zeit intensiv mit ihrem Instrument beschäftigt.
Erfreulicherweise haben alle D1 Teilnehmer die theoretische Prüfung sehr gut bestanden und auch von der praktischen Prüfung in Küps sind die Teilnehmer mit Urkunde und dem Leistungsabzeichen in Bronze nach Hause gefahren.