Die Freiluft-Saison beginnt

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Das merkt man allein schon daran, dass jeder Tag, jede Woche, jeder Monat und jedes Jahr stets seiner gewohnten Struktur folgt.
In einem Verein sieht es nicht anders aus. Wir machen da keine Ausnahme, auch bei uns reihen sich die immer wieder gleichen Veranstaltungen aneinander – meistens. Dem Schuljahr folgend geht es durchs Jahr.
Ein besonderer Höhepunkt ist dabei der erste Außenauftritt nach dem Winter. Der Frühlingsmarkt in Rehau setzt den Startschuss für viele Freiluftveranstaltungen. Nicht immer ist dabei das Wetter so freundlich und verwöhnt uns mit Sonnenschein und Wärme. Ob Nieselregen oder Schneegestöber, wir haben in den vergangenen Jahren alles erlebt.

Doch dieses Jahr hat alles gepasst. Alle haben sich voller Freude auf den Weg zum Maxplatz mitten in Rehau gemacht. Beim Aufbauen und Noten herrichten herrscht zwar das übliche Gewusel, aber jeder weiß ja genau was er braucht, wo sein Platz ist und welche Dinge gebraucht werden. Ganz, ganz wichtig: Wäscheklammern und starke Magneten. So ein Notenblatt bietet dem Wind doch eine große Angriffsfläche und der macht sich einen Spaß daraus dem Musiker, der nicht vorbeugt, die Blätter vom Notenständer zu pusten.

Pünktlich zur Eröffnung des Marktes stehen dann alle Musiker bereit. Das erste Stück ist bei diesen Anlässen eigentlich immer: „Ins Land hinaus“ ein flotter Marsch aus unserem Tip Top Heft. Jeder kennt dieses Stück und bringt es unweigerlich mit dem Musikverein in Verbindung. Es ist mit den Jahren unsere Erkennungsmelodie geworden.
Nach der Begrüßung des Bürgermeisters und der offiziellen Eröffnung sind dann zum ersten Mal im Jahr Stücke vom aktuellen Programm zu hören. Bei so schönem Wetter sind natürlich viele Gäste auf dem Maxplatz unterwegs. Jeder hat gute Laune und Tische und Bänke laden zum Verweilen ein und der herrliche Spiel-Springbrunnen lässt die Kinderherzen höher schlagen.
Der Frühling kann kommen!