Unser neues Schaufenster

Geschafft!
Ganz nach dem Motto: "Was lange währt wird endlich gut" haben wir unser Schaufenster fertig. Ich muss ja gestehen, die Idee ist nicht von uns, aber gleich als wir davon hörten, dass der Spielmannszug Selb mit seinem Schaufenster viel positive Rückmeldungen erhalten hat, haben wir diese Idee übernommen. Dass vom ersten Gedanken darüber bis zum fertigen Fenster allerdings soviel Zeit vergehen wird haben wir nicht gedacht.
Wir waren uns ja ganz schnell einig, dass wir das in Angriff nehmen, aber die Suche nach einem geeigneten Schaufenster in der Innenstadt war gar nicht so einfach. Die Leerstände, die uns auf Anhieb eingefallen sind standen leider nicht zur Verfügung. Dann endlich der entscheidende Gedanke: der ehemalige Laden vom Hopperdietzel.
Auch wenn dieses Schaufenster nicht in der Ludwigstrasse liegt, so ist doch die Lage zwischen der PestalozziSchule und dem beliebten Bäcker in der Wallstrasse mindestens genau so gut. Und dann hat sich auch noch herausgestellt, dass Herr Hopperdietzel und seine Frau Mitglieder im Musikverein sind. Ja, stimmt, die haben ja auch früher unseren Kartenvorverkauf in ihrem Laden übernommen.
Und jetzt? Was soll denn in dieses Schaufenster hinein? Einerseits wollen wir den Musikverein präsentieren, andererseits soll es auch Werbung für uns sein. Informationen über unser breites Angebot, über unsere Geschichte, Instrumente, Kleidung, Kontaktdaten und, und, und. Möglichst alles soll mit hinein.
Also los, Wir brauchen zuerst mal Instrumente, die nicht in der Hitze des Fensters leiden können, weil sie eh nicht mehr spielbar sind. Dann brauchen wir unbedingt eine Schaufensterpuppe, die Kleidung soll ja gut anzusehen sein. Nachdem wir einen wirklich kleinen Anzug im Vereinskleiderschrank hängen haben wäre eine Kinderpuppe genau richtig.
Die Instrumente liegen also bereit, die Schaufensterpuppe wurde schon einige Tage vorher von den Damen eingekleidet und wartet jetzt auf ihren Einsatz, Fotos wurden vergrößert und ausgedruckt und ein Banner mit dem Logo des Vereins und den Kontaktdaten wurde bestellt. Alles da!
Auf zum ehemaligen Schreibwaren Hopperdietzel in die Wallstrasse. Herr Hopperditzel hat uns sehr freundlich begrüßt. Er hatte schon vorher das Schaufenster vorbereitet, wir mussten nur noch schnell mal über die Scheibe putzen. Es ist gar nicht so leicht alles so hinzustellen und aufzuhängen dass der Platz auch gut genutzt wird. Da muss man in die Höhe und in die Tiefe gestalten, in die Breite ja sowieso. Aber gemeinsam haben wir das dann doch geschafft. Ute, Marion und ich standen dann am Montagabend vor dem Schaufenster und konnten uns gar nicht trennen weil es uns so gut gefällt.
Schauen Sie doch mal vorbei, in der Wallstr. Begutachten Sie das Fenster und wenn Sie dann am Samstag, 21. April um 18 Uhr unser Konzert besuchen können Sie uns sagen wie es Ihnen gefällt.