Retro – Digest
In der ersten Woche wollen wir von den wichtigsten Ereignissen der Anfangszeit des Vereins berichten. Wir bedanken uns bei Reiner Sperl, der leider nicht mehr unter uns ist, für die Chronik des Vereins, welche er die ersten Jahre geführt hat.
Heute genau vor 38 Jahren erschien diese Nachricht im Rehauer Tagblatt.

Auf dem Bild sind: Herbert Jacob, Peter Weschta, Konrad Jacob, Günther Pich, Willi Motschenbacher, Hans Rödel, Norbert Hofmann, Jürgen Weschta, Helmut Schörner, Helmut Küspert, Reiner Sperl. Wer findet dort Norbert Hofmann und Helmut Schörner? 🙃 Und wo Peter Weschta und Günter Pich? 🤔

Was ist der Heimatabend?
Viele einzelne Personen aber auch Gruppen aus der Stadt und ihren Ortsteilen erzählten originelle Geschichten aus früherer Zeit, führten Theaterstücke auf, brachten kabarettistische Einlagen oder sangen und spielten.
Zum Wiesenfest 1979 wurde erstmals wieder ein solcher Abend von der Stadt Rehau veranstaltet.
Circa 15 Jahre hat sich diese Tradition gehalten und fand danach 20 Jahre nicht statt.
In diesem Jahr soll sie am Freitag vor dem Wiesenfest im Sitzungssaal des Rehauer Rathauses wieder aufleben.
Leider ist vom ersten Heimatabend mit dem Musikverein kein Bild erhalten, weshalb hier der erste Wiesenfestzug bildlich festgehalten ist.

Erstes Konzert im Rehau Schützenhaus. 29 März 1980.
Der Stammplatz unserer Konzerte in all den Jahren.
