top of page

GESCHICHTE

 

Im März 1979 gründeten dreizehn Musiker aus Rehau und seiner näheren Umgebung den „Musikverein Rehau 1979 e.V.” mit dem gemeinnützigen Ziel, das kulturelle Leben der Stadt Rehau und ihres ländlichen Umlandes durch die Pflege konzertanter Blasmusik zu beleben.

 

Der neugegründete Verein wurde am 12. Juni 1979 beim Amtsgericht Hof eingetragen. Der erste öffentliche Auftritt des Musikvereins war ein Standkonzert am Maxplatz, Pfingstsamstag 1979.

 

Unter der musikalischen Leitung von Norbert Hofmann präsentierten die motivierten Musiker einen bunten Strauß herrlicher Melodien.

 

Die weiteren Auftritte im Gründungsjahr zeigten, dass

der neugegründete Verein seine Aufgabe ernst nahm.

Im Jahr seiner Gründung absolvierte der MVR 52 (!) Proben und Auftritte. In kurzer Zeit hatte sich der MVR einen festen Platz im kulturellen Jahresablauf der Stadt erarbeitet.

Inzwischen ist der Verein durch seinen Erfolg auf mehr als 76 aktive sowie weit über 100 passive Mitglieder angewachsen.

 

Das vielseitige Repertoire des Orchesters erstreckt sich von Bearbeitungen alter Meister, traditionellen Märschen und volkstümlicher Blasmusik bis hin zu Operette, Oper, Musical und modernen Stücken zeitgenössischer Komponisten.

a

bottom of page