top of page

AUSBILDUNG

Ist Ihr Kind, oder sind Sie selbst, an Musik interessiert und Sie möchten ein Musikinstrument erlernen? Dann ist der Musikverein Rehau hierfür genau der richtige Ort. Nachfolgend erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Instrumentalausbildung beim Musikverein Rehau.

Instrumente

In unserem Verein können folgende Instrumente erlernt werden:

  • Blockflöte

  • Klavier

  • Querflöte, Klarinette und Saxophon

  • Trompete, Flügelhorn, Waldhorn, Tenorhorn, Euphonium, Posaune und Tuba

  • Schlagzeug

 

Der Musikverein stellt seinen Schülerinnen und Schülern im Rahmen seiner Möglichkeiten und gegen Gebühr Leihinstrumente zur Verfügung.

Unterricht

Der Unterricht findet im Vereinsheim des Musikvereins in Rehau statt.

 

Die wöchentliche Unterrichtszeit beträgt bei Einzelunterricht in der Regel 30 Minuten und bei Gruppenunterricht 45 Minuten pro Woche. Der Unterricht in der Bläserklasse beinhaltet außerdem 45 Minuten Orchesterunterricht.

Gebührenmaßstab

Die Höhe der Unterrichtsgebühr richtet sich nach der Unterrichtsform (Klassen-, Gruppen- oder Einzelunterricht) sowie nach der Unterrichtszeit.  (Siehe Gebührenordnung)

Die Gebühr wird monatlich erhoben und vom Musikverein per Lastschrift eingezogen.

Jugendorchester

Nach der bestandenen D1-Prüfung beim Nordbayerischen Musikbund spielen alle Schüler in unserem Rehauer Jugendorchester mit, um am gemeinsamen Musizieren Spaß zu finden.

Nach mehrjähriger Erfahrung im Orchesterspiel freut sich die Stadtkapelle Rehau auf junge Nachwuchsspieler.

Wenn Sie Ihr Kind für eine Instrumentalausbildung anmelden möchten, dann wenden Sie sich bitte an unseren musikalischen Leiter Norbert Hofmann, der Sie gerne umfassend berät.

Kontaktdaten:  mvr.info@gmx.de;  01714055351.

a

bottom of page